Lars Eidinger - Sein oder nicht sein

Zusammen mit Lars Eidinger begibt sich der Regisseur Reiner Holzemer in die außergewöhnliche Welt von Theater und Film. An der Seite des deutschen Ausnahmeschauspielers gibt er dem Zuschauer einen Einblick in die 100. Salzburger Festspiele, wo Eidinger im „Jedermann“ spielte, wirft einen Blick hinter die Kulissen in Hamburg und Paris, wo Eidinger als Richard III. auf der Bühne stand oder in Berlin, wo Eidinger DIE ZEIT, DIE WIR TEILEN vorstellte und mit der hochdekorierten Auszeichnung „Chevalier des arts et lettres“ geehrt wurde. Eidinger beleuchtet dabei seine Karriere vom Wendepunkt zum Durchbruch und zeigt die Veränderungen auf, die er in den Jahren durchmachen musste, um zu sich selbst zu finden.

D 2022, 92 min, FSK 6, R: Reiner Holzemer, D: Lars Eidinger




Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren