Caspar David Friedrich. Grenzen der Zeit

Filmreihe mit der Weimarer Kunstgesellschaft

Intrigen und Arroganz seiner Zeitgenossen beeinflussten das Leben des Künstlers Caspar David Friedrich (1774-1840) auf tragische Weise. Weil er künstlerische Grenzen überschreiten wollte, wurde er Zeit seines Lebens verkannt oder für verrückt erklärt. Der Film zeigt die Erlebnisse und Landschaften, die den Maler inspirierten und er schildert zugleich welchen Intrigen Friedrich durch seine bornierte Umwelt ausgesetzt war. Der Spielfilm von Peter Schamoni entstand 1986 in Koproduktion mit der DEFA.

DE 1986, 84 min, FSK 6, R: Peter Schamoni, D: Otto Sander, Udo Samel, Lothar Blumhagen,Helmut Griem, Sabine Sinjen u. a.
+ Filmeinführung




Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren