Selma

Martin Luther King Day
in Kooperation mit der Universität Erfurt und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Weimar

Es ist Sommer 1965 und im Süden der USA sind Schwarze Bürger*innen trotz formalem Wahlrecht weiterhin täglicher Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt. Die Stadt Selma im Bundesstaat Alabama ist einer der Orte, in denen sich Widerstand dagegen formiert. Dr. Martin Luther King, kürzlich mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet, schließt sich den lokalen Aktivisten an und zieht damit nicht nur den Unmut der örtlichen Polizei und des Gouverneurs auf sich. Kings Verhältnis zu Präsident Lyndon B. Johnson gerät ebenfalls unter Spannung und auch seine Ehe mit Coretta Scott King droht unter dem wachsenden Druck zusammenzubrechen. Der Kampf um Gleichberechtigung und Gerechtigkeit schlägt indes Wellen, die bald das ganze Land in Aufruhr versetzen.

UK 2014, 128min, FSK 12, R: Ava DuVernay, D: David Oyelowo, Tom Wilkinson, Carmen Ejogo, Andre Holland
+ Filmeinführung durch Prof. Dr. Michael Haspel




Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren