Halim und Mina betreiben eine traditionelle Schneiderei in der Medina von Salé, einer der ursprünglichsten in Marokko. Um den Anforderungen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht zu werden, heuern sie einen talentierten jungen Mann namens Youssef als…

Weiterlesen

Der 10-jährige Sebastian verbringt widerwillig die Ferien in den Bergen bei seiner Großmutter und Tante. Die Aussicht, Schafe zu hüten, begeistert das Stadtkind zunächst wenig. Doch dann trifft er die riesige Hündin Belle, die von ihrem Besitzer…

Weiterlesen

Zusammen mit Lars Eidinger begibt sich der Regisseur Reiner Holzemer in die außergewöhnliche Welt von Theater und Film. An der Seite des deutschen Ausnahmeschauspielers gibt er dem Zuschauer einen Einblick in die 100. Salzburger Festspiele, wo…

Weiterlesen

Ben fristet seit der Trennung von seiner Frau Mira und den gemeinsamen Kindern Oskar und Erna seinen Alltag alleine in seiner Doppelhaushälfte. Das Leben des geschiedenen Polizisten scheint aus den Fugen geraten zu sein, bis seine hochschwangere…

Weiterlesen

2019 besetzen Klima-Aktivist*innen den Dannenröder Forst in Hessen. Über 80 Hektar des Waldes sollen für den Ausbau einer Autobahn gerodet werden. Um das zu verhindern, verbarrikadieren sich die Aktivist*innen im Wald, errichten Baumhäuser und…

Weiterlesen

Vom Wunderkind zur weltweit verehrten Diva – Anne-Sophie Mutter steht seit fast 50 Jahren auf den größten Konzertbühnen der Welt, umjubelt, bewundert, aber auch immer wieder als „zu perfekt“ kritisiert. 2021 wollte sie ein Jahr lang Pause machen.…

Weiterlesen

Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich…

Weiterlesen

Künstlerbiografie, die verschiedene Episoden aus dem Leben Ludwig van Beethovens aus den Wiener Jahren von 1813 bis 1819 zeigt. Beethoven befindet sich auf dem Höhepunkt seines Ruhms, doch leidet schwer unter privaten Problemen: Er ist in…

Weiterlesen

Wie verändert man die Welt? Gemeinsam mit fünf außergewöhnlichen Menschen sucht RISE UP Antworten auf die verheerenden ökologischen, wirtschaftlichen und autoritären Entwicklungen unserer Zeit. Können die gewaltigen globalen Krisen der Gegenwart noch…

Weiterlesen

Elisabeth, Kaiserin von Österreich, feiert ihren 40. Geburtstag und gilt damit 1877 als eine „alte Frau“. Gleichermaßen angehimmelt wie kritisch beäugt hat sie ihr Bild als schöne und anmutige Frau lange kultiviert. Doch ihr ist bewusst, dass ihre…

Weiterlesen

Luise ist bei ihrer Großmutter Selma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar…

Weiterlesen

Filmeinführung

Die sich nähernde Front von Ost und West versetzt die Lagerleitung im KZ Buchenwald in Panik – täglich werden mehr Häftlinge in den Tod geschickt. Ein neuer „Evakuierungstransport“ aus Auschwitz trifft ein, darunter ein Pole und ein…

Weiterlesen

Ein Badeort in der Türkei, Ende der 1990er Jahre. Die elfjährige Sophie verbringt hier einen scheinbar unbeschwerten Urlaub mit ihrem Vater Calum. Die Beziehung zwischen dem jungen Vater und seiner Tochter ist liebevoll und auf Augenhöhe, ihre…

Weiterlesen

Hélène und Mathieu führen in Bordeaux ein glückliches Leben – bis die Konfrontation mit einer existenziellen Entscheidung Hélène aus dem Alltag reißt. Auf der Suche nach Antworten begegnet die 33jährige im Internet „Mister“. Der Norweger…

Weiterlesen

Film + Gespräch

Am 30. November 1943 wurde die Universität von Oslo von der deutschen Nazi-Regierung geschlossen, und alle Studenten sollten als potenzielle Terroristen verhaftet werden. Viele entkamen, aber 650 Studenten wurden nach Deutschland…

Weiterlesen

Film + Gespräch

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg stehen eine Reihe von ehemaligen Wachleuten aus Konzentrationslagern vor einem amerikanischen Militärgericht. Als Zeuge der Anklage sagt der langjährige Häftling Carl Schrade aus. Seit 1934 bis zum…

Weiterlesen

Filmeinführung

„Warum fragt mich niemand, ob es im Ghetto Liebe gab? Warum interessiert das niemanden?". So fragte Marek Edelmann, Widerstandskämpfer und letzter Anführer des Warschauer Ghettoaufstandes. Kurz vor seinem Tod 2009 schrieb er ein Buch…

Weiterlesen


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren